Achtsamkeit, Resilienz und Salutogenese
Achtsamkeit, Resilienz und Salutogenese
Unsere Gesundheit ist abhängig von äußeren Stressoren, die auf uns einwirken, und von unserer inneren Fähigkeit, mit diesen Stressoren umgehen zu können. Gesundheit unterliegt einem Fließgleichgewicht. Die Stabilität von Gesundheit ergibt sich aus unserer Fähigkeit, so für uns zu sorgen zu können, dass wir den äußeren Faktoren, die unser System angreifen, mit einer guten inneren Abwehr entgegnen können. Das betrifft sowohl das Immunsystem, das gegen äußere materielle Krankheitserreger und gegen mutierte Zellen angeht, aber auch unser psychisches Immunsystem, das uns schützt vor Stress, schlechten Nachrichten, Negativität, zu starkem Druck und Verpflichtungen.
Die Fähigkeit und innere Stärke, mit Krisen, Sorgen, Niederlagen, Misserfolgen und Verlusten umgehen zu können, nennt man Resilienz. Ein heute sehr gebräuchlicher Begriff. Resilienz bezeichnet sozusagen das psychische Immunsystem des Menschen. Weiterlesen