uar
Alles ist Schwingung
Alles ist Schwingung – Heute dreht sich alles um das Thema der Frequenzen, ist es doch auch das Hauptthema meiner Arbeit als Heilerin. Letztendlich besteht die ganze Welt, alles Geschehen, das ganze Universum aus Schwingungsfrequenzen.Auch wir Menschen schwingen in verschiedenen Frequenzen. Jeder kennt sicher das Phänomen, dass es Menschen gibt, die eine besondere Ausstrahlung haben. Es gibt sehr strahlende Menschen, sogenannte Lichtgestalten, doch auch unangenehme Menschen, in deren Gegenwart wir uns nicht wohl, vielleicht sogar schlechter fühlen. Wir sagen dann, der oder das zieht mich runter.
WeiterlesenAchtsamkeit, Resilienz und Salutogenese
Achtsamkeit, Resilienz und Salutogenese
Unsere Gesundheit ist abhängig von äußeren Stressoren, die auf uns einwirken, und von unserer inneren Fähigkeit, mit diesen Stressoren umgehen zu können. Gesundheit unterliegt einem Fließgleichgewicht. Die Stabilität von Gesundheit ergibt sich aus unserer Fähigkeit, so für uns zu sorgen zu können, dass wir den äußeren Faktoren, die unser System angreifen, mit einer guten inneren Abwehr entgegnen können. Das betrifft sowohl das Immunsystem, das gegen äußere materielle Krankheitserreger und gegen mutierte Zellen angeht, aber auch unser psychisches Immunsystem, das uns schützt vor Stress, schlechten Nachrichten, Negativität, zu starkem Druck und Verpflichtungen.
Die Fähigkeit und innere Stärke, mit Krisen, Sorgen, Niederlagen, Misserfolgen und Verlusten umgehen zu können, nennt man Resilienz. Ein heute sehr gebräuchlicher Begriff. Resilienz bezeichnet sozusagen das psychische Immunsystem des Menschen. Weiterlesen
Wandel
Wandel
Irgendwo in der Zukunft an einem erstrebenswerteren Ort anzukommen, ist eine Illusion. Das ist es!
Jon Kabat-Zin
Herausfordernd und ernüchternd? Oder eine Chance in der vollen Akzeptanz des Lebens jetzt zu sein? Wir alle kennen doch die Wünsche und Sehnsüchte, die ja zum Teil auch sehr nachvollziehbar sind, zu glauben, wenn das und das eintritt, dann haben wir es geschafft, dann ist es besser. Weiterlesen